Wir starteten in einem neuen Klassenzimmer ins aktuelle Schuljahr. An den SchulkollegInnen hat sich nichts geändert. 8 Mädchen und 13 Buben gehören zu unserer Klassengemeinschaft. Schnell dekorierten wir unseren neuen Klassenraum.
Wir hatten viele Haustierbesuche. Andere Haustiere kennen wir jetzt vön den Fotos.
Bei der Feier der älteren Generation gestalteten wir ein Programm mit Liedern und Geschichten.
Aus Zehnern wurden Hunderterketten und jetzt endlich geht es zum Zahlenraum Tausend.
Wir durften in der 3a mit Frau Mair ein Klassenzimmer einrichten. Danach zeichneten wir eigene Pläne.
Die Gruppenarbneit mit den gefalteten Häusern zum Ortsmodell fanden wir sehr lustig.
Wir verbrachten einen sehr interessanten und kurzweiligen Vormittag in diesem Kunstmuseum. Bilder betrachten, Farbkreis besprechen, Kunstsammler bewundern, Lieblingsbilder finden und mit orginellen Farbmischungen ein Gesicht malen gehörte zu unserem Programm.
Taschenlampen - gut gelaunte Kinder - Schlaflager - Bücher - Gäste - Spiele - Turnsaal und ein gelungenes Frühstück gehörten dazu.
Am 29. 11. waren wir beim Puppentheater Wir pfeifen auf den Gurkenkönig. Moritz´ Papa belustigte uns als Bauchredner. Jeden Tag wird beim Adventkalender gefeiert. Wir verzierten auch Lebkuchennoten und falteten Serviettenbäume. Unsere Turnstunde verbrachten wir im Schnee und wir malten im Liegen wie Freskenmaler. Einige Werke davon gibt es hier zu bewundern.
Seit 12. April genießen wir unsere Buchvorstellungen.
Am 18. April lernten wir viel über Radausrüstung und Fahrräder. Wir durften auch draußen fahren.