Im Schuljahr 2022/23 lernen in der 4a 17 Kinder.
Am heutigen Linz Tag lernten wir unsere Landeshauptstadt besser kennen: Eine Stadtführerin zeigte und erklärte uns alles: Landhaus, Sitzungsssaal im Landhaus, Marmorsaal, Neuer Dom, Linzer Schloss und den Hauptplatz. Dort trafen wir zufällig auf unseren Landeshauptmann Thomas Stelzer!
Wir suchten heute im ganzen Schulhaus und alle Partnerkinder fanden ein Osternest. Auch die Kinder der 4a entdeckten ihren Klassenkorb gefüllt mit Leckereien!
Danke lieber Osterhase!
Aufregend und spannend ist es eine Nacht in der Schule zu verbringen und im eigenen Klassenzimmer zu schlafen!
Bevor alle Kinder lesend in den Schlafsäcken lagen, machten wir eine Schnitzeljagd mit den Taschenlampen durch die finstere Schule, lustige Lesespiele und bastelten ein Lesezeichen. Oma Ulli unterstützte uns dabei.
Ein bisschen gruselig war unsere Nachtwanderung entlang der Krems, aber alle Kinder bewiesen Mut!
Die Nacht war allerdings ein bisschen kurz!
Doch in der Früh wurden wir von einigen Mamas mit einem guten Frühstück versorgt und konnten so gestärkt den Vormittag meistern!
David wählte für sein Referat das Thema Seilbahnen. Sein Vortrag war sehr interessant und David war besonders gut vorbereitet. Seine Powerpoint Präsentation wurde von allen bewundert!
Danke an Familie Klinglmair!
Den ganzen Vormittag durften wir im Haid Center mit Holz arbeiten! Das hat wirklich Spaß gemacht! Vielen Dank an Frau Schatzl für die Einladung und die Eltern, die uns mit dem Auto zum Haid Center und wieder zur Schule zurück brachten.
Heute besuchten wir in Kleingruppen einige Klassen unserer Schule. Dort gaben wir unser erworbenes Wissen über Nüsse weiter. Alle Schülerinnen hörten interessiert zu und konnten am Ende unser Quiz lösen. Kostproben waren natürlich auch dabei!
Unsere Klasse wurde zum Labor und wir führten einige Experimente durch:
Öl und Wasser mischen, Spülmitteltrick, Rußbilder, der Rotkrauttest, wie entstehen Gase?
Besuch von überaus braven und ruhigen Haustieren! Eine Katze und drei Schildkröten!
Wir besuchten die 2. und 3. Klasse in der Neukematner Volksschule. Einige Kinder führten uns durch die 2 Klassenräume und den kleinen Turnsaal.
Nach einer Zug- und Straßenbahnfahrt trafen wir kurz vor zehn im Ars Electronica Center ein. In einer Führung wurden uns viele interessante Dinge erklärt und wir durften selbständig viele Sachen ausprobieren. Das machte allen Kindern großen Spaß.
Ganz begeistert waren alle nach der halbstündigen Vorführung im Deep Space.
Ein gelungener Ausflug!
Wie viele Stufen sind es bis zum letzten Stock in der Sternwarte?
Wie alt ist das Skelett eines ausgestellten Höhlenbären?
Wie wertvoll ist der Tassilo Kelch?
Wie lang ist der Gang in der großen Bibliothek?
Was bedeutet "ein Buch aufschlagen"?
Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen fanden wir beim heutigen Besuch im Stift Kremsmünster!