Kinder stärken und sensibilisieren
„Mein Körper gehört mir“ – unter diesem Motto wird es an der Volksschule Kematen im Zeitraum von April bis Mai 2018 wieder an drei Tagen einen Workshop für die Kinder der 3.und 4. Klasse und einen Abend für Lehrer und Eltern geben, mit dem Ziel, gegen sexuellen Mißbrauch und Gewalt zu sensibilisieren, sowie „Die große Nein-Tonne“ für die Kinder der 1.und 2. Klasse zur Sensibilisierung der Ja- und Nein-Gefühle.
Sexuelle Übergriffe auf Kinder finden überwiegend in der Familie und im Familienumkreis statt. Lediglich vier Prozent werden von Tätern außerhalb verübt. Um dieser Problematik konstruktiv entgegenzuwirken und Kinder wie Erwachsene zu sensibilisieren, hat der Elternverein Kematen/Piberbach ein Präventivprojekt realisiert. In einem einzigartigen Theaterworkshop lernten die Schülerinnen und Schüler jeweils im Klassenverband, ihre Gefühle klar zu erkennen, über unangenehme Situationen zu sprechen und vor allem mit einem „Nein“ gegebenenfalls auch Grenzen zu setzen. Unterstützt wurden die Kinder dabei von zwei Schauspielern.
Das Besondere an dem theaterpädagogischen Programm "Mein Körper gehört mir" ist, dass verschiedene lebensnahe Probleme von den beiden Schauspielern kurz in Form einer Szene dargestellt und dann
gemeinsam mit den Kindern Lösungen erarbeitet werden - und dafür nehmen sie sich die erforderliche Zeit.
Direktorin Andrea Söllradl ist auch dieses Jahr wieder vom Erfolg des Projektes überzeugt und betont: “Dieser Workshop hat in altersgerechter, einfühlsamer und leicht verständlicher Weise den Kindern geholfen, sich mit diesem Tabuthema auseinanderzusetzen, Fragen zu stellen und hilfreiche Antworten zu bekommen.“
Das Theaterstück „Die große Nein-Tonne“, das für die Kinder der 1. und 2. Klassen aufgeführt wurde, soll diesen helfen, ihre Empfindungen wahrzunehmen, zu verstehen
sowie zwischen Ja- und Nein-Gefühl zu unterscheiden und dies auch zum Ausdruck zu bringen. Somit dient es als Vorbereitung auf das Stück "Mein Körper gehört mir".
Die Kosten für dieses Projekt, das mittlerweile in ganz Österreich sehr erfolgreich an sehr vielen Schulen durchgeführt wird, trägt zur Gänze der Elternverein Kematen/Piberbach.
Finanzielle Unterstützung erhielt der Elternverein im Schuljahr 2017/18, (neben den freiwilligen Jahresbeiträgen der
Eltern), von folgenden Sponsoren:
Genauere Informationen über das theaterpädagogische Programm "Mein Körpger gehört mir" und "Die große Nein-Tonne" finden Sie unter http://www.aktiv4u.at/mein_koerper_gehoert_mir.php sowie http://www.aktiv4u.at/die_grosse_nein-tonne.php
Und hier noch einige Fotos ...